feeLit 2023 Pressespiegel
AUTOR:INNEN
Autor:innen
Presseakkreditierung
Programm
Mittwoch, 28.06.2023
Donnerstag, 29.06.2023
Freitag, 30.06.2023
Samstag, 01.07.2023
Sonntag 02.07.23
18:00-19:30 Uhr
Helga Schubert
Der heutige Tag
Eröffnungslesung
20:00-21:00 Uhr
Ana Marwan
Verpuppt
21:15-22:15 Uhr
Sinthujan Varatharajah
an alle orte, die hinter uns liegen
09:00-10:00 Uhr
Jakob Graf
Flaschenpost vom Träumeling
5.-6. Klasse
5.-6. Klasse
11:00-12:00 Uhr
Julya Rabinowich
Dazwischen: Wir
7. bis 8. Klasse
7. bis 8. Klasse
12:30-14:00 Uhr
Susan Kreller
Hannas Regen
Ab Oberstufe
Ab Oberstufe
17:00-18:00 Uhr
Katharina Hacker
Über Leben mit Tier
Minutenessays
Minutenessays
18:15-19:15 Uhr
Aya Cissoko
Kein Kind von Nichts und Niemand
19:45-20:45 Uhr
Ece Temelkuran
Wille und Würde
21:00-22:00 Uhr
Geetanjali Shree
Mai
09:00-10:00 Uhr
Harald Kiesel
Kinder.Buch.Show
2.-4. Klasse
2.-4. Klasse
11:00-12:00 Uhr
WORD UP!
Poetry-Slam
8.-12. Klasse
8.-12. Klasse
13:00-14:00 Uhr
Südasien-Institut
Das Umstrittene Erbe Pakistans
15:00-16:00 Uhr
Samira El Ouassil und Friedemann Karig
Erzählende Affen
18:00-19:00 Uhr
Ursula Krechel und Christian Pfeil
Geisterbahn
19:30-21:00 Uhr
Tsitsi Dangarembga
Tambudzai-Romantrilogie
Ort: Neue Aula
Ort: Neue Aula
20:00-21:00 Uhr
Frédéric Schwilden
Toxic Man
Ab 21:30 Uhr
Lange Nacht der Heidelberger Autorinnen und Autoren
Eintritt: 5€ mit Getränk
12:00-12:45 Uhr
Katja Berlin
Wofür Frauen sich rechtfertigen müssen
13:00-14:00 Uhr
José F.A. Oliver
wundgewähr
14:30-15:30 Uhr
Anise Jafarimehr
Freiheitsturm
16:00-17:30 Uhr
Reece Williams (25 Minuten) & Vaiva Grainyté (60Min)
17:45-18:45 Uhr
Tanja Maljartschuk
Gleich geht die Geschichte weiter,
wir atmen nur aus
wir atmen nur aus
19:15-20:15 Uhr
Raoul Schrott
Inventur des Sommers
Über das Abwesende
Über das Abwesende
20:45-21:45 Uhr
Moritz Hürtgen
Der Boulevard des Schreckens
22:15-23:15 Uhr
Tijan Sila, Danijel Majic, Krsto Lazarevic
Live-Podcast
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan
Ab 23:30 Uhr
Festival-Party
DJ KRS Two
10:30-11:00 Uhr
Matinée
Katja Zakotnik
Cello-Konzert
Cello-Konzert
11:00-12:00
Matinée
Anne Rabe
Die Möglichkeit von Glück
Die Möglichkeit von Glück
13.30-14.15 Uhr
Ralph Caspers
Wenn Riesen reisen
Wenn Glühwürmchen morsen
Wenn Glühwürmchen morsen
14.30-15.30 Uhr
Dirk Oschmann
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Ort: Alte Aula
15.30-16.30 Uhr
Xiaolu Guo
Radical: A Life of My Own
17.00-18.00 Uhr
Carolin Callies
teilchenzoo
18.30-19.30 Uhr
Annette Pehnt
Die schmutzige Frau
20.15-21.30 Uhr
Katja Petrowskaja
Das Foto schaute mich an
Ort: Alte Aula
Ort: Alte Aula
Bald ist es soweit
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
feeLit. Internationales Literaturfestival Heidelberg findet vom 28. Juni bis 2. Juli 2023 im Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz statt.
An fünf Tagen, von Mittwoch 28. Juni bis Sonntag, 02. Juli, präsentierten renommierte deutschsprachige und internationale Autor:innen ihre literarischen Werke.
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen finden im Spiegelzelt, auf dem Universitätsplatz (Universitätsplatz 1, 69117 Heidelberg) statt, sofern nicht anders angegeben.
Hier gibts Tickets
Tickets können Sie ab dem 17. Mai 2023 in den Heidelberger Buchhandlungen und online erwerben.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte teilen Sie uns per E-Mail feeLit@Heidelberg.de mit, welche Veranstaltung(en) Sie besuchen möchten, und für welches Medium Sie schreiben.
Das Ticket wird an der Kasse für Sie hinterlegt.